Satzlänge: Definitionen, Häufigkeiten, Modelle (Am Beispiel slowenischer Prosatexte)
نویسندگان
چکیده
Die vorliegende Untersuchung versteht sich als ein Beitrag zur Satzlängenforschung. Nach einleitender Darstellung der Analysemöglichkeiten auf der Ebene der Satzlängen, geht es hauptsächlich um die Diskussion der Anwendung von unterschiedlichen Satzdefinitionen. Auf der Basis eines Korpus slowenischer Texte wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss die Anwendung unterschiedlicher (durchaus üblicher) Satzdefinitionen auf (a) deskriptive Kenngrößen der Häufigkeitsverteilung hat, und (b) inwiefern davon die Adäquatheit und Güte theoretischer Verteilungsmodelle abhängt.
منابع مشابه
Grafische Validierungsregeln am Beispiel von EPKs
Als Grundlage für die modellgetriebene Softwareentwicklung werden korrekte und qualitativ hochwertige Modelle bereits auf abstrakter fachlicher Ebene vorausgesetzt. Um die Qualität der Modelle zu sichern, existieren verschiedene Ansätze wie Modellprüfen (Model Checking). Modellprüfen ist eine formale Methode, mit der Modelle gegen eine Spezifikation validiert werden. Das Modell des Modellprüfer...
متن کاملMöglichkeiten des Monitorings von Milchkuhherden durch die automatische Erstellung gemischter linearer Modelle am Beispiel der Kontrolle von Gruppenwechseln
Gemischte lineare Modelle eigenen sich häufig gut zur Beschreibung von Zusammenhängen mit mehreren Einflussfaktoren. Ihr Einsatz zum Monitoring in der Milchkuhhaltung setzt allerdings voraus, dass sie ohne Prüfung jedes einzelnen Modells durch einen Menschen automatisch erstellt werden können. Die Analyse der Auswirkungen von Gruppenwechseln auf die Milchleistung von Kühen wird als Beispiel ein...
متن کاملInstruktionstheoretische und Narrative Modelle am Beispiel des Projektes " medin"
Die Modelle von Instruktionstheorie und Narration können sich durch ihre Kombination gewinnbringend ergänzen. Im „klassischen Schulunterricht“ geschieht dies durchaus schon länger. Im Umfeld des Computer-Based-Trainings (CBT) findet dies bisher eher selten statt. Am Beispiel des BMBF-Projektes medin werden die Zusammenhänge und die sich bietenden Möglichkeiten dargestellt. Dabei wird aufgezeigt...
متن کاملModellierung und Modellanalyse in der Systembiologie am Beispiel der Kohlenhydrataufnahme bei Escherichia coli (Modeling in Systems Biology)
In der Systembiologie gewinnt die Entwicklung und Analyse von mathematischen Modellen immer mehr an Bedeutung. Die Erfolge bei der messtechnischen Erfassung der Genexpression und bei Metaboliten führen zu einer großen Fülle von Informationen über biologische Phänomene und erlauben es sehr detaillierte Modelle zur Beschreibung von Stoffwechsel, Signaltransduktion und Genexpression aufzustellen. ...
متن کاملDifferenzanalyse und Vereinigung von Modellen auf der Basis ihrer Metamodelle
Die modellgetriebene Softwareentwicklung im Team erfordert entsprechende Technologien zur Analyse von Modelldifferenzen sowie zur Vereinigung verschiedener Modelle. Dieser Artikel stellt die in diesem Kontext von der ikv++ technologies ag entwickelten Konzepte und Lösungen vor. Teamwork und modellgetriebene Softwareentwicklung Modellgetriebene Softwareentwicklungstechnologien vereinfachen und v...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
- LDV Forum
دوره 20 شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2005